Dienstag, 30. Mai 2023

2021

Martin Bek-Baier

Friedliche Konfliktlösung anstatt Erstürmung

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteur Martin Bei-Baier Als meine Frau und ich 1996 zum ersten Mal Washington besuchten, war es ganz einfach...
Dieter Viewegers Geschichte der biblischen Welt. Foto: Borée

David ohne Palast – Salomo ohne Tempel?

0
Was sich über das „Haus Davids“ und den Beginn dieses Reiches archäologisch zeigen lässt Gerade von Weihnachten aus haben wir es noch im Ohr, dass...
Bei Tenente Portela treffen traditionelle Ackerflächen auf Monokultur. Foto: Zeller

„Aus Erde bist du gemacht“

0
Vom Umgang indigener Völker mit der Erde: Nützlicher Rohstoff oder der Grund zum Leben? Indigene Völker wissen: Distanziert sich die Menschheit von der Erde und...
Langenhorst und Krejtschi: Kinderbibel. Die beste Geschichte aller Zeiten

Buchtipp: Kinderbibel durchbricht Perspektiven

0
Einführung in die "Beste Geschichte aller Zeiten" Auf den ersten Blick erscheint sie ungewöhnlich: Die Kinderbibel, die Georg Langenhorst zusammen mit dem Illustrator Tobias Krejtschi...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Die große Liebeserklärung Gottes

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt von Pfarrer Sebastian Stahl aus Kaufbeuren Ich ermahne euch nun durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das...
Inge Wollschläger, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern

Das „Ja“ zu sich selbst

Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Derzeit ist man immer noch damit beschäftigt, Menschen rasch noch ein „Gutes, neues Jahr“ zu wünschen,...
Koberger-Bibel von 1483 aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Lässt Gott Warnungen und Vorzeichen zu?

0
Wie sich Vorhersagen mit dem Christentum und auch der Aufklärung vereinbaren ließen Was wird die Zukunft bringen? An diesem Jahreswechsel fragten sich das wohl die...

AKTUELLE BEITRÄGE

Gottes geistliche Spezialkraft

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die Geisteskraft Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir...

Nicht nur das Sonntagsgesicht zeigen

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Der Frühstücktisch war reich gedeckt. Viele Menschen waren gekommen, um an diesem Vormittag in meiner Kirchengemeinde...

Den eigenen Geist überlisten

0
Meditationen für und mit Senioren Zu Beginn schließen wir unsere Augen. Bei den Damen und Herren, die an diesem Nachmittag im Seniorenkreis sitzen, liegen die...

Düstere Dichterin auf schwankenden Böden

0
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin? Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...