Dienstag, 30. Mai 2023
Start Ausgaben

Ausgaben

Haus Hülshoff mit Kapelle. Foto: epd/F

Düstere Dichterin auf schwankenden Böden

0
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin? Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Die Lampe ist noch nicht verloschen

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Hoffnungsschein des Lichts Und zu der Zeit, als der Knabe Samuel dem Herrn diente unter Eli, war des...
Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung

Lob der Gänseblümchen

Editorial voller Frühlingsgefühle im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée Tief muss sich bücken, wer dies unscheinbare Blümchen wahrnehmen will: Schließlich ist es nur...
Das Schiff der Kirche mit Jesus am Hauptmast, unter den Segeln der Heiligen und mit rechtgläubiger Besatzung. Repräsentanten der Protestanten, darunter die Reformatoren Jan Hus, Martin Luther und Johannes Calvin treiben hilflos im Wasser. Jacob Gerritsz Loef (zugeschrieben), 1640–1649. Foto: Museum Catharijneconvent, Utrecht, in der aktuellen Landesausstellung

Schein und Sein in prunkvollen Spiegeln

0
„Barock! Bayern und Böhmen“: Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024 Er hatte anscheinend auf ganzer Linie gesiegt: Vor genau 400 Jahren, 1623, stand der bayerische Herzog Maximilian I....
Bis in jedes Detail werden umweltverträgliche Lösungen gesucht, bis hin zu den Komposttoiletten. „Anfang und Wende“ steht auf den Türen als Programm. Foto: DEKT

Testlabor für aktiven Umweltschutz

0
Kirchentag legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit sowie Klimaschutz Vom 7. bis 11. Juni findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Erwartet werden zu...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Sammlung im Gebet

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Sonntag Rogate So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für...

Krönungsgottesdienst in alter Tradition

Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteur Martin Bek-Baier Haben Sie auch die Krönung von König Charles III. und Königin Camilla im Fernsehen angesehen?...
Details aus dem Buch von Durrow

Unendlich verwoben zur Ehre Gottes

Gebetsbücher im frühmittelalterlichen Irland hielten in dunklen Zeiten Christentum hoch Scheinbar unendliche Spiralmuster und feinste gemalte Flechtwerke zieren die uralten Pergamente. Während das Abendland vor...
Pralinenwerbung zum Muttertag von 1929. Foto: Stellwerk (Detail)

Mütter ehren – Frauenarbeit verwehren

Vor hundert Jahren begannen in Deutschland die Muttertagsfeiern "Ehre Deine Mutter!“ Während vor hundert Jahren Ruhrkampf und Hyperinflation tobten, warben deutsche Blumenhändler und Pralinenhersteller exakt...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Die Harfe in die Hand nehmen

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Sonntag Kantate Der Geist des Herrn aber wich von Saul, und ein böser Geist vom Herrn verstörte ihn....

AKTUELLE BEITRÄGE

Gottes geistliche Spezialkraft

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die Geisteskraft Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir...

Nicht nur das Sonntagsgesicht zeigen

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Der Frühstücktisch war reich gedeckt. Viele Menschen waren gekommen, um an diesem Vormittag in meiner Kirchengemeinde...

Den eigenen Geist überlisten

0
Meditationen für und mit Senioren Zu Beginn schließen wir unsere Augen. Bei den Damen und Herren, die an diesem Nachmittag im Seniorenkreis sitzen, liegen die...

Düstere Dichterin auf schwankenden Böden

0
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin? Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...