Letzte Versuchung Bonhoeffers?
Lebenslinien in Gottes Hand: Verzweifelte der „protestantische Heilige“ an Gottes Hilfe?
Ist nicht schon längst alles gesagt, über Dietrich Bonhoeffer, den „protestantischen Heiligen“? Ralf Frisch,...
Der perfekte Moment
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zur Verklärung Jesu
Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte...
Gottes Schöpfung bewahren
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Chefredakteur Martin Bei-Baier
Verdorrte Ernte in Nicaragua, weggespülte Felder und Wege in Tansania, Abholzung des Regenwaldes in Malaysia, verheerende...
Gewagter Neubau des brennenden Hauses
Zum hundertjährigen Todestag des liberalen Theologen Ernst Troeltsch
Der Zank der theologischen Parteien ist wie ein Kinderstreit inmitten eines brennenden Hauses“, so Ernst Troeltsch schon...
Eine Kraft Gottes!
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
"Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben, die...
Kein Aufpasser, aber ein Gott, der nach mir schaut
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger über die Jahreslosung
Einmal in meiner Zeit als Krankenschwester in einer Notaufnahme wurde uns nachts eine...
Flammenengel stürzt ins Dunkel und Chaos
Schau „Welt in Aufruhr“ zeigt Verwobenheit Chagalls mit dem Schrecken der Shoah
Der sprichwörtliche Maler der Leichtigkeit malte auch in düsteren Farben. Das zeigt gerade...
Spuren von Güte Gottes im eigenen Leben
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über Möglichkeiten Gott zu erfahren
Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! Und er sprach: Ich will vor...
Zusagen Jesu in einer zerstörerischen Zeit
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Susanne Borée gegen Angst und Perspektivlosigkeit
Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Matthäus 25, 14–30) beschäftigte uns intensiv....
Kampf gegen Chaosmächte
Mühsamer Aufstieg der Habsburger als Ordnungsmacht gegen alle Herausforderungen
Konnte das sein, die Auferstehung eines Herrschers? Der erste regierende Habsburger Rudolf I. erhielt 1284 eine...