Dienstag, 28. März 2023

Lebenszeichen

Jacques Nshimirimana.Foto: ora Kinderhilfe

„Schulbildung ist nicht verhandelbar“

0
Lebenslinien: Anwalt setzt sich aus christlichem Glauben für Kinderrechte in Burundi ein Der Schulbesuch für alle Heranwachsenden: Das ist in Burundi keine Selbstverständlichkeit. 40 Prozent...
Kinder haben in der Charkower Metro Schutz gesucht.

„Ich habe Angst – gar nichts weiß ich“

0
Kontakte zu den ukrainischen und russischen Partnergemeinden sind wichtiger denn je Von Flugzeuglärm und Explosionen wachte Tamara am frühen Morgen des 24. Februar auf. Die...
Kerzen für die Ukraine beim ersten Nürnberger Friedensgebet. Foto: epd/M

„Erschüttert, fürchterlich, bedrohlich“

0
Friedensgottesdienste, Kontakt zu Bekannten in der Ukraine, Vorbereitung auf Flüchtende Eine Frau aus dem südostukrainischen Cherson – unweit der Landbrücke zur Krim – berichtete nach...
Birgit Gottwald, Stilberaterin. Imageberaterin

Innere Schönheit zum Strahlen bringen

0
Lebenslinien: Stil- und Imageberaterin Birgit Gottwald will mehr als oberflächliche Mode Wozu ein wirkungsvolles Erscheinungsbild – wenn doch jeder Mensch als Ebenbild Gottes von innen...
Dr. Würschtl alias Charlotte Liebelt im Einsatz.

Mit den Augen lächeln

0
KlinikClowns: Nicht nur zum Fasching auf Visite, aber ideenreich durch die Corona-Zeit "Wir sind das ganze Jahr über lustig“ – längst nicht nur zur Faschingszeit....
Neue Dekanin Jutta Holzheuer

Die Freude an Entwicklungen

0
Jutta Holzheuer ist neue Dekanin im Dekanatsbezirk Rothenburg ob der Tauber "In diesen alten Kirchen gibt es so viel zu entdecken“, sagt Jutta Holzheuer, die...
Geschichte der Sehnsucht nach der christlichen Einheit, Band I: Morgenröte der Ökumene

Ökumenisches Abenteuer

0
Schwergewichtiges Werk zu historischen Wurzeln des Wunsches nach christlicher Einheit "Das war ein großes Abenteuer“, begeisterte sich Erzbischof Job von Telmessos. Der gebürtige Kanadier, mit...
Hellmuth Möhring im RothenburgMuseum. Foto: Borée

Sturmzeiten bei der Marine und im Museum

0
Lebenslinien: Hellmuth Möhring vom RothenburgMuseum geht in den Ruhestand Weit hallen die Schritte durch die leeren Gänge des RothenburgMuseums. „So weihnachtlich leer wie jetzt überall...
Eine der Tankstellen für Anastasia Umriks Leben ist die Natur. In der Stille kann sie sich selbst am Besten zuhören. Foto: Santoso

Von Abschied und Neubeginn

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Wie Krisen unser Leben besser machen können Auf dem Klappentext ihres Buches steht: „Das Leben ist eigen. Es mutet uns Schicksalsschläge...
Advent im Seniorenheim in Coronazeiten

„Meins Herzens Tür dir offen ist …“

0
Gottesdienst im Seniorenheim Als Seniorenreferentin und Lektorin der Kirchengemeinde St. Johannis in Würzburg feiere ich in Seniorenheimen in der Innenstadt Gottesdienste. Das ist immer besonders...

AKTUELLE BEITRÄGE

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse

0
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...