Dienstag, 28. März 2023

Lebenszeichen

Besuchsbeschränkung in einer Klinik. Foto: epd/F

Heime und Helfende in der Corona-Krise

Wie Menschen in Pflegeheimen, Kliniken und darüber hinaus Betreuung finden Abschied zu nehmen – das soll bleiben. Wenn...
Kerze_Hand_Dunkelheit_epd_Sonntagsblatt

Offene Kirchen und Videogottesdienste

0
Wie reagieren evangelische Kirchengemeinden auf die Corona-Krise? – Drei Beispiele Die Corona-Pandemie führt zu zahlreichen Einschränkungen im Alltag...

Ein Leben mit Kevin

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Offene Hilfen unterstützen bei einem behinderten Kind Neusitz, Dekanat Rothenburg. „Da kommt Kevin ja...
Nadya Nerdenyan und Georg Nickel mit dem Selbsthilfepreis für ihre Hersbrucker Gruppe „Dicke Freunde“. Foto: Borée

Kilos nicht zum Kern des Lebens machen

0
Lebenslinien: Nadya Nerdenyan fand in der Selbsthilfegruppe „Dicke Freunde“ Halt Um gut ein Drittel hat sie sich bereits...
Pfarrer Gerhard Sprakties und Diakon Helmut Unglaub beim Konvent der Altenheimseelsorge in Neuendettelsau. Dort hielt er einen Vortrag über die Sinnfindungesmöglichkeiten im Alter. Foto: Wollschläger

Vom Trübsinn zum Sinn

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Glücklich und sinnerfüllt alt werden Wie können wir glücklich und sinn­erfüllt alt werden? Dieser...
Jubiläum: 100 Jahre „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“

Botschafter des Friedens

0
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beging in München 100-jähriges Bestehen „Kriegsgräberarbeit ist Arbeit für den Frieden in Europa“...

AKTUELLE BEITRÄGE

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse

0
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...