Mittwoch, 31. Mai 2023

Glaubenssachen

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Die Frage nach der Gerechtigkeit

0
Als es nun Abend wurde, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und gib ihnen den Lohn und...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: „Fürchte dich nicht!“

0
Ich wurde vom Geist ergriffen am Tag des Herrn und hörte hinter mir eine große Stimme wie von einer Posaune, die sprach:...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Ungeliebte Wahrheit – Wahre Liebe

0
Und Petrus sprach zu ihnen: „Gott hat mir gezeigt, dass ich keinen Menschen gemein oder unrein nennen soll. Nun erfahre ich die...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Wie ein Brunnen

0
Dies ist das Wort, das der Herr zu Jeremia sagte über die große Dürre: Die Großen schicken ihre Diener nach Wasser; aber...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Bin ich sein liebes Kind?

0
Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Der Geist Gottes ist auf mir

0
Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft...

AKTUELLE BEITRÄGE

Gottes geistliche Spezialkraft

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die Geisteskraft Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir...

Nicht nur das Sonntagsgesicht zeigen

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Der Frühstücktisch war reich gedeckt. Viele Menschen waren gekommen, um an diesem Vormittag in meiner Kirchengemeinde...

Den eigenen Geist überlisten

0
Meditationen für und mit Senioren Zu Beginn schließen wir unsere Augen. Bei den Damen und Herren, die an diesem Nachmittag im Seniorenkreis sitzen, liegen die...

Düstere Dichterin auf schwankenden Böden

0
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin? Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...