Dienstag, 28. März 2023

Glaubenssachen

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Nicht sehen und sehen

0
In diesen Tagen muss ich oft zweimal hingucken, um zu erkennen, wer mir begegnet. Es ist Fasching –da nehmen sich viele die...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Süß wie Honig

0
Aber du, Menschenkind, höre, was ich dir sage, und widersprich nicht wie das Haus des Widerspruchs. Tu deinen Mund auf und iss,...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Die Frage nach der Gerechtigkeit

0
Als es nun Abend wurde, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und gib ihnen den Lohn und...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: „Fürchte dich nicht!“

0
Ich wurde vom Geist ergriffen am Tag des Herrn und hörte hinter mir eine große Stimme wie von einer Posaune, die sprach:...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Ungeliebte Wahrheit – Wahre Liebe

0
Und Petrus sprach zu ihnen: „Gott hat mir gezeigt, dass ich keinen Menschen gemein oder unrein nennen soll. Nun erfahre ich die...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Wie ein Brunnen

0
Dies ist das Wort, das der Herr zu Jeremia sagte über die große Dürre: Die Großen schicken ihre Diener nach Wasser; aber...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Bin ich sein liebes Kind?

0
Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Andacht: Der Geist Gottes ist auf mir

0
Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft...

AKTUELLE BEITRÄGE

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse

0
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...