Dienstag, 28. März 2023
Start Panorama Seite 2

Panorama

Sie nehmen auch steile Wände als Herausforderung an: Jugendliche beim Klettern während eines Sportprojektes (Symbolfoto). Foto: epd/F

Klassenfahrt trotz Finanzkatastrophe?

1
Wie Kinder und Jugendliche unter der Armut ihrer Eltern infolge der vielen Krisen leiden Wie sollten Leons* Eltern die Klassenfahrt bezahlen? Eine ganze Wanderwoche in...
Weizenähren und Hülsenfrüchte. Fotos: Pixabay und Elsner (Uni Hohenheim)

Trockenheit und Wasserbelastung trotzen

1
Forschungen der Universität Hohenheim stärken Landwirtschaft in der Klimakrise Weiter so, wie gehabt: Und dies trotz Klimakrise und Überdüngung – das muss nicht sein. Die...
Der Vorstand des Rothenburger Weltladens (von links): Kassiererin Claudia Körber, Schriftführerin Christa Deutschmann, die Beisitzerinnen Erika Holzmann und Gertrud Mielke-Wildermann, die zweite Vorsitzende Hedwig Plodeck und der erste Vorsitzende Axel Pauli.Foto: Privat

Langer Atem gegen Ungerechtigkeit

1
Weltladen Rothenburg seit 30 Jahren aktiv für den globalen fairen Handel Die Welt kommt nach Rothenburg. Nicht nur als Touristen in die Tauberstadt, sondern der...
Jerry Pillay, der jordanische Bischof Sani-Ibrahim Azar und Rabbiner David Fox Sandmel in Karlsruhe. Fotos: WCC

Ringen um Dialog und Kritik zu Israel

1
Stimmen zu der Sorge, dass der ÖRK antijüdische Tendenzen aufnehme Die Sorge war groß: Erscheint der Ökumenische Rat der Kirchen zunehmend antisemitisch? Schließlich verbreite er...
31 August 2022, Karlsruhe, Germany: Frank-Walter Steinmeier, Federal President of Germany and Winfried Kretschmann, Minister-President of Baden-Württemberg, visited the 11th Assembly of the World Council of Churches, held in Karlsruhe, Germany from 31 August to 8 September 2022.

Einsatz gegen Unterdrückung und Not

1
Ukraine-Krieg als eines der beherrschenden Themen zu Beginn der ÖRK-Vollversammlung Deutliche Worte fand Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schon bei der Begrüßung der Vollversammlung des Ökumenischen Rates...
In der Johanniskirche unweit des Kongresszentrums betreute Annika Müller von der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit Baden die „Dominowelt“

Kultur genießen – Gesellschaft verwandeln

0
Suche nach Spuren der Vollversammlung im Leben der Stadt Karlsruhe "Es hat sich doch gelohnt, dass wir uns aufgerafft haben“, hörte ich eine Frau hinter...
Johanna Haberer wurde an der Friedrich-Alexander-Universität-Erlangen-Nürnberg (FAU) in den Ruhestand verabschiedet. 21 Jahre war sie als Professorin am Institut für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der FAU tätig. Für das Rothenburger Sonntagsblatt gratulierten Raimund Kirch (unten links), Mitglied des Herausgeberbeirates und Kolumnist des Sonntagsblatts und Chefredakteur Martin Bek-Baier.

„Für eine bessere Welt“

0
Johanna Haberer fragte in ihrer Abschiedsvorlesung nach der Rolle des Journalismus heute  Kirche braucht wie jedes Unternehmen Skeptiker und „Nestbeschmutzer“, sagte Professorin Johanna Haberer bei...
Die Kinderpflegerin Ingrid Kußbach (rechts) wurde für 41 Jahre Arbeit in der Kita Sonnenschein in Insingen auf dem Sommerfeste geehrt. Die Kolleginnen sangen ihr auf dem Sommerfest ein Ständchen. Darüberhinaus wurde ein weiterer Bauabschnitt eingeweiht.Foto: Bek-Baier

Viel zu feiern

0
Insinger Kita begeht Jubiläen und Einweihung Insingen, Dekanat Rothenburg. Auf dem Sommerrfest der Kindertagesstätte-Sonnenschein (Kita) gab es in diesem Jahr viel zu feiern. Die runden...
Zur besonderen Feierstunde, 100 Jahre Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, sang der Windsbacher Knabenchor im Theatersaal der Evangelischen Bildungsstätte Wildbad Rothenburg. Foto: Bek-Baier

Zwischen Vergangenheit und Zukunft

0
Kirchenkreis Ansbach-Würzburg feierte beim Sommerempfang in Rothenburg 100 Jahre Beim Sommerempfang der Regionalbischöfin Gisela Bornowski wurde an einhundert Jahre Kirchenkreis Ansbach-Würzburg gedacht und auch Ausblicke...
Angebote der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge

Blindes Vertrauen in guten Händen

0
    Viel Zeit zum Gespräch: Die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in der Landeskirche      In der Serie „Mitten im Leben – Seelsorge und Beratung“ stellen wir je einen Bereich...

AKTUELLE BEITRÄGE

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse

0
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...