Einen Schatz finden
Lebenslinien in Gottes Hand: Die Freude am Buch wecken
"Schade, dass ihr so zurückhaltend seid! Ihr sprecht ja gar nicht mit mir. Aber vielleicht mögt...
Brückenbauen – „jetzt“!
3. Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt setzt sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander
Beim 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main haben Katholiken, Protestanten und Orthodoxe am...
Die Sache mit der Stadt auf dem Berge
Eindrücke von Gottesdiensten zum 3. Ökumenischen Kirchentag
"Die Zeit ist da für einen neuen Aufbruch“, sagte Frère Alois, Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in...
Warum wir Kirche anders denken müssen!
Der Schwerpunkt „Glaube und Spiritualität“ am Ökumenischen Kirchentag bot Ideen
In Gottes Haus gibt es viele Wohnungen. Aber was, wenn sie leer bleiben, wenn niemand...
Freude an Veränderung
Lebenslinien in Gottes Hand: Markus Oppel hat sich einer neuen Wirklichkeit angepasst
Das Beratungsgespräch per Video verläuft gut. Die meisten der ratsuchenden Menschen kennen den...
Corona als „Brandbeschleuniger“ für Neues
Umfassende Studie sieht digitale Kirchen-Angebote in der Krise als Zukunftschancen
Die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen stellt auch die Kirchen vor Herausforderungen: Gottesdienste, Angebote der Seelsorge...
Glaube in verletzlicher Zeit
Thementag zu Glaube, Theologie und Seelsorge in der Pandemie auf der digitalen Synode
or dem Hintergrund der Erfahrungen aus Pandemie und Lockdowns dachten die Synodalen...
Jude Jesus: Herausforderung und Heimkehr
Rabbiner Walter Homolka über die Leben-Jesu-Forschung aus jüdischer Sicht
Es war ein Skandalbild. Die Darstellung „Der zwölfjährige Jesus im Tempel“ von 1879 schlug hohe Wellen:...
Roter Teppich für die Zukunft
Frühjahrstagung der Landeskirche beschäftigt sich mit Landesstellenplanung und Corona
"Ich sehe diese Synodaltagung als eine große Zukunftstagung“, sagte Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel am ersten Synodentag vor...
Sanierung mit energetischer Signalwirkung
Unterstützung des Kirchenzentrums im slowenischen Murska Sobota durch Fastenaktion
"Die Lage beruhigt sich langsam“, erklärt Bischof Leon Novak aus Slowenien. Entspannung bei einer Corona-Inzidenz von...