• Lebenszeichen
  • Ansichtssachen
  • Glaubenssachen
  • Kulturzeichen
  • Panorama
  • Sonntagsblatt
    • Christliches Jahrbuch
    • Kraftgedanken
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Mittwoch, 21. April 2021
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Evangelisches Sonntagsblatt
  • Lebenszeichen
    • Lebenszeichen

      Springbrunnen, Lichtstrahl und Atemhauch

      Die Künstlerin Juliette Pita hat das Bild zum Weltgebetstag gemalt. Foto: Heine (Weltgebetstag)
      Lebenszeichen

      Zerbrechliches Südseeparadies

      Das Amsterdamer Gemeindezentrum während der Renovierung. Foto: DEG
      Lebenszeichen

      Enge Gemeinschaft trotzt Geldsorgen

      Pfarrerin Mathilde Sabbagh bei der Jugendarbeit.Foto: NESSL
      Lebenszeichen

      Hoffnung auf „Leben in Fülle“ trotz Krieg

      Anni Stiegler. Foto: Privat
      Lebenszeichen

      „Anna hat das Leben unendlich bereichert“

  • Ansichtssachen
    • Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung
      Ansichtssachen

      Ermutigung gegen Verhärtung in hoffnungsloser Zeit

      Ausgabe 15, 18.4.2021

      „Theologie der Hoffnung“ der Welt zugewandt

      Ansichtssachen

      Wie Hilfe für uns unterwegs ist

      Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung
      Ansichtssachen

      Der Weg als Ziel in der Frühlingssonne

      Ansichtssachen

      Synode in verletzlicher Zeit

  • Glaubenssachen
    • Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      „Ich liebe meine Stadt“

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Der Herr, mein Hirte

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ausgabe 14, 11.4.2021

      Schon wieder!

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Aufsehen zu Christus

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Mein Erlöser lebt!

  • Kulturzeichen
    • Links die ehemalige Synagoge in Willmars, rechts das frühere Pfarrhaus. Direkt hinter den Gebäuden, die in der Mitte zu sehen sind, wohnte Familie Strauß.
      Kulturzeichen

      Vorgezogenes Pogrom in Unterfranken

      Einblicke in die Renovierung der Rothenburger Judengasse mit Architekt Andreas Konopatzki
      Kulturzeichen

      Entblättertes Schmuckstück

      Stephan Michels, kaufmännischer Leiter am Wildbad, Essenszubereitung mit Küchenchef Christoph Friese und Wolfgang Schuhmacher, der Leiter der Tagungsstätte. Fotos: Kellner und Heise (Mitte)/PR
      Kulturzeichen

      Christliche Lebenskunst köstlich zubereitet

      Bauten des Herodes als Bollwerke: Klagemauer als Westmauer des Tempelneubaus und Massada mit Blick auf das Tote Meer. Fotos: Archiv Borée
      Kulturzeichen

      Engel, Endzeitglaube und Einzelerkenntnis

      Kyros-Zylinder, Dokumentation in Dieter Vieweger Geschichte der biblischen Welt, Band 3
      Kulturzeichen

      Wohl des Volkes oder Weihe des Tempels?

  • Panorama
    • Teilnehmerin an einem Online-Gottesdienst. Foto: epd/F
      Panorama

      Corona als „Brandbeschleuniger“ für Neues

      Traumapädagogin Martina Bock, Palliativmediziner Marcus Schlemmer, Regionalbischöfin Petra Bahr und Theologieprofessor Günter Thomas (von links) gaben auf der digitalen Frühjahrssynode Impulse zum Thementag „Glaube in verletzlicher Zeit“.Foto: PR, epd/F (1)
      Ausgabe 13, 4.4.2021

      Glaube in verletzlicher Zeit

      Rabbiner Walter Homolka.Foto: epd/F
      Panorama

      Jude Jesus: Herausforderung und Heimkehr

      Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei seinem Bericht vor der Synode, die digital tagt.Foto: elkb
      Ausgabe 12, 28.3.2021

      Roter Teppich für die Zukunft

      Bischof Leon NovakFotos: Privat
      Panorama

      Sanierung mit energetischer Signalwirkung

  • Sonntagsblatt
    • Christliches Jahrbuch
    • Kraftgedanken
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Start Christliches Jahrbuch Das Christliche Jahrbuch 2021
  • Allgemein
  • 2020
  • Ausgabe 47, 22.11.2020
  • Christliches Jahrbuch

Das Christliche Jahrbuch 2021

Von
Susanne Borée
-
20. November 2020
266
Christliches Jahrbuch 2021

=> Hier können Sie das Christliche Jahrbuch 2021 bestellen

Susanne Borée
Chefin vom Dienst und Redakteurin für Reportagen, Kultur, Lebensfragen, Blattplanung

AKTUELLE BEITRÄGE

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Glaubenssachen

„Ich liebe meine Stadt“

rotabene - 20. April 2021 0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zu der paulinischen Areopag-Predigt Paulus aber stand mitten auf dem Areopag und sprach: Ich bin umhergegangen und habe eure...
Susanne Borée Editorial in der Frühlingshoffnung
Ansichtssachen

Ermutigung gegen Verhärtung in hoffnungsloser Zeit

Susanne Borée - 20. April 2021 0
Editorial von Susanne Borée im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern: "Du, lass dich nicht verhärten In dieser harten Zeit. Die allzu hart sind, brechen Die allzu spitz sind, stechen Und...
Links die ehemalige Synagoge in Willmars, rechts das frühere Pfarrhaus. Direkt hinter den Gebäuden, die in der Mitte zu sehen sind, wohnte Familie Strauß.
Kulturzeichen

Vorgezogenes Pogrom in Unterfranken

rotabene - 20. April 2021 0
Zum Abschluss der Synagogen-Gedenkbände berichtet der Mit-Autor Gerhard Gronauer Es war schon dunkel und kalt, als ein 52-Jähriger schnellen Schrittes durch den Wald ging. Das...
Teilnehmerin an einem Online-Gottesdienst. Foto: epd/F
Panorama

Corona als „Brandbeschleuniger“ für Neues

Susanne Borée - 20. April 2021 0
Umfassende Studie sieht digitale Kirchen-Angebote in der Krise als Zukunftschancen Die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen stellt auch die Kirchen vor Herausforderungen: Gottesdienste, Angebote der Seelsorge...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Archiv
  • Abo
  • Anzeigen
©