BELIEBTE BEITRÄGE
Vergebung an oberster Stelle
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Und es geschah das Wort des Herrn zum zweiten Mal zu Jona: Mach dich auf, geh in die große Stadt Ninive und predige ihr:...
Johannisnacht als Wendepunkt gegen Verblendung?
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt von Susanne Borée
Böse Geister schienen erwacht zu sein: Bei einem besonders blutigen Tanz um das Johannisfeuer – damals vor genau hundert Jahren: Am 24. Juni...
Auf der Suche nach dem inneren Klang
Eine Lebensspielanleitung – nicht nur für Blechbläser
Die Nacht war sternenklar, als Günter Menne sich an jenem Abend malerisch und zur Belustigung seiner draußen versammelten Geburtstagsgäste am Waldrand postierte und...
Pfingsten schenkt Frieden, Trost und Kraft
Pfingstliche Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Es gibt also keine Verurteilung mehr für die, die zu Christus Jesus gehören. Das bewirkt das Gesetz, das vom Geist Gottes bestimmt ist,...
Sich Heiliges „aufs Herz legen“
Pfingstliches Editorial von Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Ein Rabbi in der jüdischen, mystischen Tradition lehrte seine Schüler einst, sich die Gebete, die heiligen Lehren und Orte einzuprägen,...
Heilig – verspielt – frei
Landesausstellung „Typisch Franken“ in der Ansbacher Orangerie und Gumbertuskirche
Vom Alptraum Karl Augusts von Hardenberg berichtet Martin Ott im Katalog der neuen Landesausstellung „Typisch Franken?“: Der Staatsreformer organisierte ab 1790...