Dienstag, 21. Januar 2025
Inge Wollschläger, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern

Freude im Alltag aussäen

Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Bei einer Veranstaltung mit betagten Menschen jenseits der 70 reden wir darüber, was jeden von uns morgens aufstehen lässt. „Woran haben...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Glaube an Jesus zeigt heilsame Liebe

0
Andacht zum Neuen Jahr im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Und das ist das Zeugnis, dass uns Gott das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer...
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Die Macht der Barmherzigkeit

0
Weihnachtsandacht vom bayerischen Landesbischof Christian Kopp Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen....
Chefredakteurin Susanne Borée, Hintergrundbild von Erich Kraus

Der Stern, der uns begleitet …

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Jahresschluss 2024 von Susanne Borée Unter welchem Stern stand dieses Jahr 2024 für Sie? Waren es Monate der Unsicherheit oder Angst? Der Erstarrung?...

Unterwegs nach Bethlehem

0
Wie das Religionspädagogische Zentrum gewohnte Werte in der Adventszeit hochhält "Der Weg wird sich zeigen!“ Da ist sich Gerlinde Tröbs sicher. Die langjährige Referentin am Religionspädagogischen Zentrum (RPZ) Heilsbronn sieht...
Landesbischof Christian Kopp und der kirchliche Finanzchef Patrick de la Lanne vor der Landessynode am 25. November 2024. Fotos: epd/M

2025 als „Jahr der Entscheidungen“

0
Herbsttagung der Bayerischen Landessynode mit dramatischen Appellen begonnen Amberg. Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hat in seinem Bericht vor der Landessynode zu weitreichenden Entscheidungen ermuntert. „2025 ist in unserer...