• Lebenszeichen
  • Ansichtssachen
  • Glaubenssachen
  • Kulturzeichen
  • Panorama
  • Sonntagsblatt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Mittwoch, 10. August 2022
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Evangelisches Sonntagsblatt
  • Lebenszeichen
    • James und Elizabeth Deng bei derSchulspeisung in der Bhargel-Grundschule.Foto: Siegfried Modola/Diakonie Katastrophenhilfe
      Lebenszeichen

      Zukunftschancen pflanzen

      Farhan Mohamed Ali mit einer seiner Ziegen. Foto: Diak. Katastrophenhilfe
      Lebenszeichen

      Gleichzeitig Dürre und Überschwemmung

      3.000 Bläserinnen und Bläser aus den 900 bayerischen Posaunenchören kamen in Nürnberg zum Evangelischen Landesposaunenchortag zusammen.
      Lebenszeichen

      „Um Himmels Willen“

      Günter Kusch vom „forum männer“ und Andrea König vom „forum frauen“ führten im Rothenburger Wildbad in Methoden ganzheitlicher Erfahrung biblischer Gestalten mit Hilfe von Yoga-Übungen ein.Foto: Borée
      Lebenszeichen

      Mit Debora und Salomo im Gleichgewicht

      Lacktablett „An der Straße nach Zittau“, um 1830. Foto: © Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
      Lebenszeichen

      Innere Gemeinschaft wirkte nach außen, Teil II

  • Ansichtssachen
    • Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ansichtssachen

      „Hand aufs Herz“

      Editorial von Martin Ben-Baier, Chefredakteur des Evangelischen Sonntagsblattes aus Bayern
      Ansichtssachen

      Zuversicht inmitten der Krise

      Editorial von Susanne Borée, Redakteurin und Chefin vom Dienst beim Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ansichtssachen

      Kultursommer – sportlich gesehen

      Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ansichtssachen

      Auf den Hund gekommen

      Editorial von Susanne Borée, Redakteurin und Chefin vom Dienst beim Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ansichtssachen

      Vorsorge statt Rücksicht (Achtung: eine Glosse!)

  • Glaubenssachen
    • Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Wer kann den Hunger stillen?

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Ausgabe 29, 24.7.2022

      Wenn die Welt auf den Kopf gestellt wird

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Aufbruch – Gott bleibt an deiner Seite!

      Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
      Glaubenssachen

      Trotz allem, von Gott geliebt

      „Der Prophet“ von Jakob Steinhardt im Berliner Centrum Judaicum.Foto: epd/F
      Kulturzeichen

      „Achsenzeit“ drehte religiöse Ideen

  • Kulturzeichen
    • Zur Ruhe kommen und neue Wege suchen: Arianna Moroder auf einem Balkon der Tagungsstätte Wildbad Rothenburg. Foto: Bek-Baier
      Kulturzeichen

      Gewollte Veränderungen

      Kunstvilla-Leiterin Andrea Dippel erklärt vor dem Webteppich „Begegnung“ (1937) von Irma Goecke die Ideen zur Ausstellung „Grauzonen“
      Kulturzeichen

      Verstrickung oder gar Schuld?

      „Der Prophet“ von Jakob Steinhardt im Berliner Centrum Judaicum.Foto: epd/F
      Kulturzeichen

      „Achsenzeit“ drehte religiöse Ideen

      Günter Menne spielt seit einigen Jahren mit Hingabe und Begeisterung Inventionshorn. Foto: Matzke
      Kulturzeichen

      Auf der Suche nach dem inneren Klang

      Daniel Schönwald (links) vom Landeskirchlichen Archiv und Daniel Burger vom Staatsarchiv Nürnberg führen in die Ausstellung ein. Hinter ihnen der Konflikt um die absolutistische Einmischung in Glaubensfragen. Foto: Borée
      Panorama

      Wer die Autorität in letzten Dingen hat

  • Panorama
    • Die Kinderpflegerin Ingrid Kußbach (rechts) wurde für 41 Jahre Arbeit in der Kita Sonnenschein in Insingen auf dem Sommerfeste geehrt. Die Kolleginnen sangen ihr auf dem Sommerfest ein Ständchen. Darüberhinaus wurde ein weiterer Bauabschnitt eingeweiht.Foto: Bek-Baier
      Panorama

      Viel zu feiern

      Zur besonderen Feierstunde, 100 Jahre Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, sang der Windsbacher Knabenchor im Theatersaal der Evangelischen Bildungsstätte Wildbad Rothenburg. Foto: Bek-Baier
      Panorama

      Zwischen Vergangenheit und Zukunft

      Angebote der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge
      Panorama

      Blindes Vertrauen in guten Händen

      Willi Ulm (unten von links), Stefanie Zeisel und Maximilian Schmidt kümmern sich um die Menschen und die Produktion.Foto: Borée
      Panorama

      Neu motiviert „schwimmen zu lernen“

      Christine Stöhr ist Flughafenseelsorgerin in München.Foto: Bek-Baier
      Panorama

      Lebensbewegungen im Blick

  • Sonntagsblatt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Sonntagsblatt-Film
    • Archiv
    • Abo
    • Anzeigen
Start Christliches Jahrbuch Weihnachtsrätsel zum Christlichen Jahrbuch
  • 2020
  • Ausgabe 52, 27.12.2020
  • Christliches Jahrbuch

Weihnachtsrätsel zum Christlichen Jahrbuch

Von
Susanne Borée
-
22. Dezember 2020
1056
Weihnachtsrätsel für das Christliche Jahrbuch im Evangelischen Sonntagsblatt

=> Hier können Sie das Christliche Jahrbuch 2021 bestellen

=> Hier kommen Sie zum Bestellformular

  • SCHLAGWORTE
  • Christliches Jahrbuch
  • Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern
  • Susanne Borée boree.de
  • Weihnachtsrätsel
Susanne Borée
Chefin vom Dienst und Redakteurin für Reportagen, Kultur, Lebensfragen, Blattplanung

AKTUELLE BEITRÄGE

Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Glaubenssachen

Wer kann den Hunger stillen?

rotabene - 25. Juli 2022 0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern Jesus aber ging hinauf auf einen Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern. Da hob Jesus seine Augen...
Editorial Inge Wollschläger im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern
Ansichtssachen

„Hand aufs Herz“

Inge Wollschläger - 25. Juli 2022 0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Ein Rabbi in der jüdischen, mystischen Tradition lehrte seine Schüler einst, sich die Gebete, die heiligen...
Zur Ruhe kommen und neue Wege suchen: Arianna Moroder auf einem Balkon der Tagungsstätte Wildbad Rothenburg. Foto: Bek-Baier
Kulturzeichen

Gewollte Veränderungen

Martin Bek-Baier - 25. Juli 2022 0
Die Südtiroler Künstlerin Anna Moroder hat ihre Arbeit im Wildbad Rothenburg aufgenommen Arianna Moroders künstlerischer Schwerpunkt liegt im Wandel der Dinge und der damit verbundenen...
James und Elizabeth Deng bei derSchulspeisung in der Bhargel-Grundschule.Foto: Siegfried Modola/Diakonie Katastrophenhilfe
Lebenszeichen

Zukunftschancen pflanzen

Susanne Borée - 25. Juli 2022 0
Mit Schulmahlzeiten und Gemüsegärten im Südsudan dem Mangel begegnen James Deng und seine Schwester Elizabeth aus dem Südsudan haben zu essen: Der 16-Jährige und die...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Archiv
  • Abo
  • Anzeigen
©