Mittwoch, 22. Januar 2025

Lebenszeichen

Aktuelle Publikationen zu Dietrich Bonhoeffer. Foto: Borée

Wie lässt sich Bonhoeffer gerecht werden?

Deutungen des Theologen auch 75 Jahre nach seiner Hinrichtung in der Diskussion Ist er ein Kämpfer gegen die menschenverachtende Diktatur oder ein Quasi-Heiliger? 75 Jahre...
Viel Post mit kleinen Geschenken für Seniorinnen und Senioren bekam Inge Wollschläger von der Kirchengemeinde St. Johannis.Foto: Privat

Post für Senioren

Aktion während Corona für Altenheime Würzburg. Es begann mit einer Mail: Eine Seniorin schrieb an die Seniorenreferentin Inge Wollschläger der Kirchengemeinde St. Johannis über eine...
Besuchsbeschränkung in einer Klinik. Foto: epd/F

Heime und Helfende in der Corona-Krise

Wie Menschen in Pflegeheimen, Kliniken und darüber hinaus Betreuung finden Abschied zu nehmen – das soll bleiben. Wenn ältere Menschen in Senioren- und Pflegeheimen im...
Kerze_Hand_Dunkelheit_epd_Sonntagsblatt

Offene Kirchen und Videogottesdienste

0
Wie reagieren evangelische Kirchengemeinden auf die Corona-Krise? – Drei Beispiele Die Corona-Pandemie führt zu zahlreichen Einschränkungen im Alltag und fordert an vielen Stellen ein Umdenken....

Ein Leben mit Kevin

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Offene Hilfen unterstützen bei einem behinderten Kind Neusitz, Dekanat Rothenburg. „Da kommt Kevin ja schon“, sagt Birgit Kartes, als der Schulbus...
Nadya Nerdenyan und Georg Nickel mit dem Selbsthilfepreis für ihre Hersbrucker Gruppe „Dicke Freunde“. Foto: Borée

Kilos nicht zum Kern des Lebens machen

0
Lebenslinien: Nadya Nerdenyan fand in der Selbsthilfegruppe „Dicke Freunde“ Halt Um gut ein Drittel hat sie sich bereits reduziert: Nadya Nerdenyan ist nun viele Kilo...
Pfarrer Gerhard Sprakties und Diakon Helmut Unglaub beim Konvent der Altenheimseelsorge in Neuendettelsau. Dort hielt er einen Vortrag über die Sinnfindungesmöglichkeiten im Alter. Foto: Wollschläger

Vom Trübsinn zum Sinn

0
Lebenslinien in Gottes Hand: Glücklich und sinnerfüllt alt werden Wie können wir glücklich und sinn­erfüllt alt werden? Dieser Frage ist Pfarrer Gerhard Sprakties seit vielen...
Jubiläum: 100 Jahre „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“

Botschafter des Friedens

0
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beging in München 100-jähriges Bestehen „Kriegsgräberarbeit ist Arbeit für den Frieden in Europa“ ist die Botschaft, die sich durch die...

Aktuelle Beiträge