Dienstag, 30. Mai 2023
Start 2022 Ausgabe 14, 10.4.2022

Ausgabe 14, 10.4.2022

Jüdischer Friedhof Burgkunstadt. Nach jüdischer Ordnung dürfen Grabsteine nicht bewegt oder begradigt werden. Foto: BLfD

Netzwerk Friedhof

0
Schäden durch Schändungen – Projekt: Erfassung jüdischer Grabmäler in Bayern, 2 Jüdische Friedhöfe sind bedeutende Zeugnisse unserer Geschichte. Sie wirken durch ihre Lage oft malerisch...
Giotto di Bondone: „Der Verrat des Judas”, um 1303/05, Ausschnitt mit Dämon im Hintergrund. Padua, Arenakapelle.Bild: akg

Grablegung, Versuchung und Auferstehung

0
„Neues Testament – Jüdisch erklärt“ bietet neue Blicke auf Motive rund um die Passion Kein jüdischer Todesfall und keine jüdische Bestattung aus dem 1. Jahrhundert...

AKTUELLE BEITRÄGE

Gottes geistliche Spezialkraft

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern über die Geisteskraft Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir...

Nicht nur das Sonntagsgesicht zeigen

0
Editorial im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern von Inge Wollschläger Der Frühstücktisch war reich gedeckt. Viele Menschen waren gekommen, um an diesem Vormittag in meiner Kirchengemeinde...

Den eigenen Geist überlisten

0
Meditationen für und mit Senioren Zu Beginn schließen wir unsere Augen. Bei den Damen und Herren, die an diesem Nachmittag im Seniorenkreis sitzen, liegen die...

Düstere Dichterin auf schwankenden Böden

0
Lebenslinien: Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahren – nur eine Naturlyrikerin? Der „Knabe im Moor“ hetzt über schwankenden Grund, während der jagende Wind und...