Dienstag, 28. März 2023

Ansichtssachen

Susanne Borée, Redakteurin beim Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Editorial: Alles gesagt?

0
Es ist alles gesagt – oder nicht? 75 Jahre nach der Befreiung des KZs Auschwitz ist der Schrecken immer und immer wieder...
Inge Wollschläger, Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern

Editorial: Vertrauen wagen

0
"Was für ein Fortschritt!“, sagt mein Mitfahrer und ist schwer beeindruckt, als mein Auto wie von Geisterhand selbstständig einparkt. Ein Knopfdruck genügt...
Susanne Borée, Redakteurin beim Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern

Editorial: Hallt die Weihnachtsfreude durchs Jahr?

0
Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude“ (EG 66), so singen wir in der Epiphaniaszeit. Am vergangenen Montag war Dreikönigstag oder Epiphanias, wie...
Martin Bek-Baier

Editorial: Den Glauben als Geschenk annehmen

0
Glauben kann man nicht machen, man kriegt ihn geschenkt“ ist einer der Sätze, die ich noch aus dem Religionsunterricht in meiner Schulzeit...

AKTUELLE BEITRÄGE

Hoffen auf Gottes Willen und seine Führung

0
Editorial von Chefredakteur Martin Bek-Baier zur bisher erfolglosen Bischofswahl So eine Bischofswahl ist doch etwas ganz anderes als eine säkulare Wahl, etwa in ein Partei-...

Fortsetzung folgt …

0
Wahlmarathon bei Landessynode in München – kein Ergebnis nach sechs Wahlgängen "Es ist eine historische Synode“, eröffnete Landessynodalpräsidentin Annekathrin Preidel die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche...

Der Einzug in Jerusalem: Ende oder Anfang?

0
Andacht im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern zum Palmsonntag Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen...

Irrwege statt Verkehrswende. Eine Glosse

0
Kommentar zur Mobilität von Susanne Borée Sie machen die Straßen bunter und erscheinen geradezu als Osterüberraschung – wenn sie jetzt im Frühling vielerorts in frischen...